Aktuelles

Der Mitgliedsbeitrag für das Qualinet wurde durch Beschluss der letzten Mitgliederversammlung von 100 auf 40 € pro Monat gesenkt. Die ersten 6 Schnuppermonate sind beitragsfrei.

Wir – eine diabetologische Schwerpunktpraxis und Hausarztpraxis – suchen Unterstützung.
Wir suchen ein/e MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Berufserfahrung ist nicht
zwingend erforderlich. Geregelte Arbeitszeiten sowie ein übertarifliches Gehalt sind
für uns selbstverständlich. Wir sind aktuell drei Ärzte, sowie zehn MFAs und unser Spektrum umfasst die
Hausarztmedizin, die Diabetologie, die spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie und
Sportmedizin. Weiterbildungen (z.B. VERAH (m/w/d), Wundtherapeut/in (m/w/d),
Diabetesassistent/in (m/w/d) Diabetesberater/in (m/w/d)) werden gerne gesehen und
gefördert.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung. Gehalt: 2.056,54€ – 3.618,90€ pro Monat je nach BJ und Qualifikation. Erwartete Arbeitsstunden: 38.5 pro Woche
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Betriebsarzt/Betriebsärztin, Erfolgsbeteiligung, Firmenevents, Rundschreiben Stellenangebot, Flexible Arbeitszeiten, Kostenloser Parkplatz. Mentoring-Programm für Mitarbeiterinnen
Ausbildung: Lehre/Ausbildung (wünschenswert)
Berufserfahrung: Arbeiten in einer Arztpraxis: 1 Jahr (wünschenswert)
Sprache: Deutsch (Erforderlich) Arbeitsort: Vor Ort
Dr. Klaus Schneider
Arzt für Allgemeinmedizin, Diabetologe DDG/ÄK-NO, Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetes mellitus Typ1/2 DDG
Fußambulanz DDG
Lohstr.123, 46047 Oberhausen, Tel.: 0208/86 62 10 Fax.:0208/87 56 66
kontakt@diabeteszentrum-oberhausen.de, www.diabeteszentrum-oberhausen.de

MFA in Teilzeit gesucht!
Die Praxis von Frau Dr. Hofherr-Ley und Herrn Dr. Golsong sucht zum 1. Oktober 2025 eine MFA in Teilzeit.
Der Schwerpunkt liegt in den üblichen Aufgaben einer Hausarztpraxis wie Anmeldung, Patientenannahme, Labor, EKG, Lufu, Langzeit RR und Langzeit EKG.
Bewerbungen bitte direkt an die Praxis.
Dr. B. Golsong / Dr. A. Hofherr- Ley
Düppelstraße 45
46045 Oberhausen
per mail an: info@praxis-golsong-hofherr-ley.de

Vorstandssitzungen (öffentlich, jeweils Montags 19:30, alle sind herzlich willkommen, per Zoom und ab und an in RealLife, zuletzt meist Praxis Steiniger/Schneider, Bahnhofstr. 64. Wer kommen will und nicht im Verteiler ist, bitte Mail an buero@qualineto.de ob nur Zoom) Die nächsten Sitzungen sind am
03.11. und 15.12.2025

Mitgliederversammlungen (Gedanska, 14:00 Uhr)
Mittwoch, 24.09.2025

Stammtisch (jeweils Dienstag 19 Uhr Restaurant Gedanska. Es können auch gerne Nichtmitglieder kommen)
11.11.2025

Sommerfest im Hostel Veritas, Essener Str. 259, 18:30 Uhr für alle Mitglieder und Praxismitarbeiter.
Freitag, 11.07.2025, es dürfen auch am Qualinet interessierte Nichtmitglieder mitgebracht werden

Qualitätszirkel
Donnerstag, 22.05.2025 um 19.00 Uhr
Praxis A. Montrobert

Hygieneschulung
Mittwoch, 11.06.2025 13:30-17:00 Uhr
Hotel Oberhausen Neue Mitte

Interdisziplinärer Fortbildungstag
24.09.2025 vor der Mitgliederversammlung im Gdanska

KBV Richtlinie für Computersicherheit in Arztpraxen ab 1.10.2025

Der Gesetzgeber hat der KBV in §390 SGB V die Festlegung einer Richtlinie zur IT-Sicherheit in Arztpraxen auferlegt. Aktuell gibt es eine neue Richtlinie, die zum 1.10.2025 umgesetzt werden soll. Die Richtlinie enthält viele sehr wünschenswerte Dinge, die aber zum Teil weit an der IT-Realität in vielen Praxen vorbei gehen. Auf unserer Seite zur Computersicherheit in der Arztpraxis versuchen wir einer durchschnittlich IT-affinen Praxis bei der Priorisierung und Umsetzung zu helfen

Computersicherheit in der Arztpraxis – oder – warum kann ich nicht einfach weiter faxen?

Faxen funktioniert seit Abschaltung von ISDN an den VoIP Telefonanschlüssen zunehmend schlechter oder gar nicht mehr. Zudem drohen die Datenschutzbeauftragten damit, die unverschlüsselte Übermittlung von besonders geschützten Gesundheitsdaten per FAX nicht mehr länger tolerieren zu wollen, da es mit KIM inzwischen eine etablierte gesicherte Alternative gibt. Dadurch muss in den Praxen  zunehmend an fast allen Arbeitsplätzen mit einem Internetzugang gearbeitet werden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand mal versehentlich auf einen falschen Link klickt.  

Arbeitssicherheitsbegehung von Arztpraxen in Oberhausen durch die Bezirksregierung

Aktuell werden die Arztpraxen in Oberhausen zum Thema Arbeitssicherheit durch die Bezirksregierung Düsseldorf begangen. Da insbesondere bei Praxen ohne aktuelles Qualitätsmanagement die Belastung vor solch einer Begehung hoch und die Anforderungen unbekannt sein können, haben wir hier die Erfahrungen der Praxen des Qualinet zusammen gestellt, die schon eine Begehung hatten.